EXPERTISE

Digitale Verantwortung umsetzen

Nachhaltige & ethische KI-, Daten- und Innovationsstrategien für Unternehmen

Digitalisierung mit Verantwortung gestalten

In einer zunehmend digitalisierten Welt müssen ethische, nachhaltige und innovationsorientierte Ansätze miteinander verschmelzen. Mit kontinuierlicher Expertise und medienwirksamer Präsenz setzt Dr. Saskia Dörr branchenweit Impulse, die neue Standards in der digitalen Verantwortung etablieren.

WiseWay begleitet Unternehmen dabei, ihre digitale Transformation nicht nur effizient, sondern auch verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten. Mit tiefem Fachwissen in ethischer Künstlicher Intelligenz, digitalen Verantwortungsstrategien- und Governance, ESG-Strategien sowie Change Management entwickeln wir praxisnahe Lösungen, die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Mehrwert schaffen.

Ethische Künstliche Intelligenz

Corporate Digital Responsibility

 

 

Nachhaltige Digitalisierung & ESG

Change & Transformation

 

 

 

KI- & digitales Produkt­manage­ment

 

 

 

CDR-Leadership & Impulse

Cover Springer Managementbuch "Praxisleitfaden Corporate Digital Responsibility" 2. Auflage von Saskia Dörr

DAS CDR-BUCH FÜR PRAKTIKER – JETZT IN DER 2. AUFLAGE

Was bedeutet Digitalisierung praktisch für unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeitsmanagement? In diesem Buch erfahren Sie fundiert, wie sich Unternehmensverantwortung im Zeitalter von Big Data und Künstlicher Intelligenz verändert – und wie CDR zu einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil wird.

Neuerungen in der 2. Auflage

  • Erweiterte Inhalte zur praktischen Umsetzung von CDR
  • Digital verantwortliches Führen und verantwortungsvoller Umgang mit KI
  • Aktuelle CDR-Rahmenwerke und -Initiativen
  • Neue Erkenntnisse zu CDR-Messung, -Berichterstattung und -Benchmarking

Dieses Buch liefert Verantwortlichen in Unternehmen einen umfassenden Leitfaden, um innovative Aspekte professionell in die Praxis umzusetzen. Es versetzt sie in die Lage, den Unternehmenserfolg im Zuge der Digitalisierung gesellschaftlich verantwortlich zu gestalten.

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Stimmen von Experten aus Wissenschaft und Praxis unterstreichen den hohen Praxisbezug und zeigen, wie CDR in unterschiedlichen Branchen umgesetzt werden kann.

„Wer sich in der Unternehmenspraxis, aber auch in der wissenschaftlichen betriebswirtschaftlichen Arbeit mit dem Thema digitale Verantwortung beschäftigt, kommt an dem Praxisleitfaden von Dr. Saskia Dörr nicht vorbei. […] Für Manager und Controller in Unternehmen, die auf CDR als Wettbewerbsvorteil setzen wollen, ist dieser sehr gut fundierte und anwendungsorientierte Praxisleitfaden eine wichtige Hilfestellung bei der Implementierung.“ Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger, Lehrstuhl für BWL, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

„Ein wichtiges Buch, um die deutsche Wirtschaft nach der Corona-Krise zu starten, und zwar in die richtige Richtung – einer Digitalisierung mit Nachhaltigkeit!“ Dr. Ignacio Campino, Vorstand biwina e.V, ehem. Beauftragter des Vorstandes für Nachhaltigkeit und Klimaschutz der Deutschen Telekom AG

„Als „Agenten“ einer Nachhaltigkeitstransformation von Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft sind wir gefordert, Nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung konstruktiv zusammen zu denken. Dieser Praxisleitfaden Corporate Digital Responsibility ist hoch willkommen und zeigt Schnittstellen und Wege auf, diese Metatrends gestalterisch und wertstiftend für eine nachhaltige Entwicklung zu nutzen.“ Prof. Dr. Stefan Schaltegger, Centre for Sustainability Management (CSM), Leuphana Universität Lüneburg

“Der Praxisleitfaden hat uns dabei geholfen, das komplexe Thema für kleine und mittlere Unternehmen zu strukturieren. Die aufgezeigten Handlungsfelder bieten eine sehr gute Orientierung, um sich Stück für Stück konkrete Handlungsoptionen zu erarbeiten.” Patrick Bottermann, Projektleiter CSR.digital, Collaborating Center for Sustainable Production and Consumption gGmbH, Wuppertal.

„Saskia Dörr liefert mit diesem Praxisleitfaden einen intensiven und trotzdem sehr gut lesbaren „Rundumschlag“ zu CDR für alle, die sich erst kurz mit dem Thema beschäftigen. Für alle Anderen ist es eine sehr gut gegliederte Zusammenfassung mit auf den Punkt gebrachten Formulierungen, die man künftig sicher noch in vielen Veröffentlichungen zu Corporate Digital Responsibility wiederfinden wird. In meinen Augen hat das Buch das Zeug zum Standardwerk für den Bereich CDR.“ Miriam Reichelt, Referentin Corporate Digital Responsibility & Datenschutz, comspace GmbH & Co. KG, Bielefeld.

„CDR ist strategisch in der Digital-Vision der Weleda platziert. Insbesondere bei der Ausformulierung der Leitlinie zur Umsetzung im Unternehmen hat mich das Buch von Saskia Dörr inspiriert. Das Kapitel in dem Nachhaltigkeit und Digital gemeinsam gedacht wird, bietet einen umfassenden Blick und gibt Menschen die sich mit dem Thema bereits beschäftigt haben, neue Impulse, um alle Ecken der CDR abzudecken.“ Jakob Wößner, Manager Organizational Development und Digital Transformation, Weleda AG, Schwäbisch Gmünd.

Ethische Künstliche Intelligenz

KI mit Verantwortung: Fair, transparent & gesetzeskonform.

Die Zukunft gehört vertrauenswürdiger KI. Wir helfen Unternehmen, AI Act- & DSGVO-konforme KI-Strategien zu entwickeln, Bias zu minimieren und nachhaltige KI-Anwendungen zu schaffen.

„Ethische KI beginnt mit dem richtigen Design – Transparenz, Fairness und Verantwortung von Anfang an.“

Ethics by Design bedeutet, KI-Systeme von Grund auf so zu gestalten, dass sie gesellschaftlich verträglich sind, nachhaltig und fair sind. Wir zeigen, wie Unternehmen durch klare Prinzipien verantwortungsvolle KI gezielt umsetzen können.

Mehr zu „Ethics by Design“

„KI ist nur so fair wie die Daten, die sie nutzt – wir helfen Unternehmen, Bias frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.“

Verzerrungen in KI-Systemen können Diskriminierung verstärken und das Vertrauen gefährden. Wir analysieren Bias-Risiken in Algorithmen und entwickeln Strategien für faire und transparente KI.

Mehr zu „Bias in KI: Risiken und Lösungen“

„KI ist nicht nur eine technische, sondern eine strategische Verantwortung – wir helfen Unternehmen, Corporate AI Responsibility in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren.“

Wir entwickeln maßgeschneiderte Governance-Modelle, die Transparenz, Fairness und regulatorische Sicherheit gewährleisten.

Mehr zu „Corporate AI Responsibility“

„Nice-to-have“ oder wirtschaftliche Notwendigkeit – Nachhaltigkeit in Zeiten der Digitalisierung

YouTube, 28:21 min, Aufzeichnung für CISCO DEUTSCHLAND DIGITAL TV vom 30.11.2021

Im Talk mit Jutta Gräfensteiner, Direktorin Deutschland Digital & Country Plan bei Cisco Deutschland, sprach ich u.a. zu der Fragen: Ist die Digitalisierung eher eine Gefahr oder eine Lösung für Nachhaltigkeit? Was sind die Schwerpunkte der CDR? Danach erörtert Bernd Schmalzridt die Umsetzung bei SAP…. hier weiterlesen und  das Video anschauen.

TOOLS & SERVICES

Unverbindliche Analyse ihres CDR Status quo

NetFed & WiseWay CDR Studie

Wir untersuchen den Status quo Ihrer CDR gern nach unseren Kriterien und stufen Sie im Ranking ein. In einem 60-minütigen Video-Workshop diskutieren NetFed und WiseWay mit Ihnen über die Ergebnisse Ihrer individuellen Analyse und zeigen Ihnen Optimierungspotenziale für Ihre CDR-Kommunikation und -Strategie. Kontaktieren Sie uns!

Corporate Digital Responsibility

CDR und eine digitalverantwortliche Governance als strategischer Vorteil.

Wie verankern Unternehmen digitale Verantwortung nachhaltig? Mit einer klaren Data- & KI-Governance, die Compliance sichert, Ethik integriert und Innovationspotenziale hebt.

„Digitale Verantwortung braucht klare Prinzipien – wir helfen bei der Umsetzung.“

Fehlende digitale Verantwortung gefährdet Vertrauen und nachhaltigen Erfolg. Wir begleiten Sie mit klaren Prinzipien dabei, soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte gezielt in Ihre Digitalstrategie zu integrieren.

Mehr zum „CDR Manifesto“

„KI ist nur so fair wie die Daten, die sie nutzt – wir helfen Unternehmen, Bias frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.“

Verzerrungen in KI-Systemen können Diskriminierung verstärken und das Vertrauen gefährden. Wir analysieren Bias-Risiken in Algorithmen und entwickeln Strategien für faire und transparente KI.

Mehr zu „Bias in KI: Risiken und Lösungen“

„KI ist nicht nur eine technische, sondern eine strategische Verantwortung – wir helfen Unternehmen, Corporate AI Responsibility in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren.“

Wir entwickeln maßgeschneiderte Governance-Modelle, die Transparenz, Fairness und regulatorische Sicherheit gewährleisten.

Mehr zu „Corporate AI Responsibility“

Nachhaltige Digitalisierung & ESG

Digitale Nachhaltigkeit messbar machen.

Green AI, ESG-Reporting, CO₂-Reduktion durch smarte Technologien: Wir verbinden digitale Innovation mit messbarer Nachhaltigkeit – für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.

Video

Impuls: Corporate Digital Responsibility braucht Momente des Vertrauens

Youtube, 7 min, Vortrag CDR-Award-Konferenz vom 6.12.2021, CDR-Slam-Session, Aufzeichnung vom 22.12.2021.

Digitale Produkte und Dienste wertesensibel gestalten

Entwickeln Sie ihre eigenen Antworten auf die ethischen Ambivalenzen bei der digitalen Produkt- und Serviceentwicklung. Das Wertelabor unterstützt sie dabei. Das WerteLabor-Team, Saskia Dörr und Damian Paderta, fördert Innovation für eine nachhaltige Digitalisierung. Für bessere und ethisch verantwortbare digitale Services. 

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Change & Transformation für CDR & KI

Digitale Verantwortung braucht Akzeptanz & Wandel.

Ob KI, Data Governance oder Nachhaltigkeit: Wir begleiten Unternehmen mit Change-Strategien & Mitarbeiter-Enablement, um digitale Verantwortung erfolgreich zu implementieren.

Verantwortungsbewusstes KI- & digitales Produktmanagement

Von der Idee zur verantwortungsvollen digitalen Innovation.

Wir entwickeln und optimieren digitale Produkte & datengetriebene Geschäftsmodelle mit Ethics by Design, Fairness und Compliance – von der Konzeption bis zur Skalierung. 

 

CDR-Leadership & strategische Impulse

Strategische Weitsicht für digitale Verantwortung.

Unternehmen benötigen mehr als reine Compliance – sie brauchen strategische Impulsgeber, die den Diskurs um digitale Verantwortung neu definieren. Mit meiner langjährigen Expertise und regelmäßigen Beiträgen in Fachpublikationen und Medien setze ich zukunftsweisende Akzente, die Führungskräften und Entscheidern helfen, CDR als zentralen Erfolgsfaktor in ihre Strategie zu integrieren.

 

Jetzt kostenlose Erstberatung sichern!

e-mail saskia.doerr@wiseway.de mobil +49 (0)160 966 222 21