Meine Mission für eine ethische, nachhaltige Digitalisierung
Ich bin Dr. Saskia Dörr, Gründerin und Geschäftsführerin von WiseWay. Seit mehr als 25 Jahren bewege ich mich in der Informations- und Kommunikationsbranche und habe in dieser Zeit eines gelernt: Technologie ist nur so gut wie die Werte, auf denen sie beruht. Genau deshalb setze ich mich leidenschaftlich für Corporate Digital Responsibility und KI-Ethik ein.
Werdegang und fachlicher Hintergrund
- Langjährige Erfahrung: In meinen über 25 Jahren Berufserfahrung habe ich sowohl Konzernverantwortung bei der Deutschen Telekom AG übernommen als auch zahlreiche Managementberatungsprojekte geleitet.
- Akademische Expertise: Ich habe einen MBA in Sustainability Management, promovierte in Naturwissenschaften und besitze zudem diverse Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Ethik.
- Fokus auf Nachhaltigkeit & KI: Meine Schwerpunkte liegen im Produktmanagement und der digitalen Innovation – insbesondere bei KI-Einführung, Generative KI, Responsible AI, Ethikrichtlinien und nachhaltigem Organisationsdesign.
Was mich antreibt
Verantwortung ist menschgemacht – gerade in einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz und digitale Tools unseren Alltag transformieren. Mein Anliegen ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ethische KI und nachhaltige Digitalisierung so einzusetzen, dass sie nicht nur Compliance sicherstellen, sondern auch ihre gesellschaftliche Akzeptanz und ihr Wachstum stärken.
Dafür bringe ich Fachwissen aus Management Consulting, Change Management und Tech-Nachhaltigkeit ein. Gemeinsam mit meinem Netzwerk entwickle ich maßgeschneiderte Responsible AI-Strategien und Digitalverantwortungskonzepte, die nachhaltige Innovation, Purpose und unternehmerischen Erfolg in Einklang bringen.



Meine Beratungsfelder im Überblick
- KI-Ethik-Management und Responsible AI: Leitlinien und Governance entwickeln, die KI-Projekte auf ein tragfähiges, ethisches Fundament stellen.
- Nachhaltige KI-Einführung: Agiles Projektmanagement, technische Umsetzung, Schulungen und Change Management, damit KI-Anwendungen im Unternehmen angenommen werden und langfristig Mehrwert schaffen.
- Corporate Digital Responsibility (CDR): Strategische Beratung zu Data Governance, ethischer Digitalisierung, digitaler Unternehmensverantwortung und ESG-Standards.
- Produktivitätsberatung & Innovation: Wie Sie durch gezielte digitale Lösungen effizienter werden, ohne Ihre Werte und Nachhaltigkeitsziele zu vernachlässigen.
Lehre und Publikationen
Neben meiner Beratungsarbeit lehre ich Corporate Digital Responsibility an renommierten Universitäten und Institutionen. Dort vermittle ich, wie digitale Transformationen ganz praktisch ethisch und nachhaltig gestaltet werden können. Außerdem habe ich das erste Managementbuch über Corporate Digital Responsibility verfasst – mittlerweile in der 2. Auflage. Darin finden Entscheidungsträger:innen praxisnahe Leitlinien zur Integration ethischer Prinzipien in digitale Transformationsstrategien. Ich publiziere außerdem regelmäßig zu Künstlicher Intelligenz und Ethik.
Warum mit mir zusammenarbeiten?
- Branchenübergreifende Erfahrung: Telekommunikation, IT, Bildung, Medien, Bauingenieurwesen, Steuern – ich kenne die Besonderheiten und Herausforderungen verschiedener Sektoren.
- Ganzheitlicher Ansatz: Von der Strategieentwicklung bis zum Rollout von KI-Projekten decke ich sowohl die technische als auch die kulturelle und organisatorische Seite ab.
- International tätig & flexibel: Ich unterstütze gerne auch remote oder teilweise vor Ort – ob in Bonn oder international.
- Netzwerk & Synergien: Gemeinsam mit meinen Partnern decke ich Themen wie KI-Implementierung, Produktmanagement, KI-Mitbestimmung oder agiles Projektmanagement ab.
